Hybrider Aktienclub
Für Einsteiger und Fortgeschrittene
Finanzielles
Wissen
aufbauen
heißt
vorsorgen!
Der Aktienclub München e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die finanzielle Bildung in der Gesellschaft zu fördern. Die Finanzmärkte sind noch immer häufig mit negativen Wertungen besetzt und werden oft nicht als wichtiger Baustein für den langfristigen Vermögensaufbau begriffen. Um im Alter finanziell abgesichert zu sein, sollte man sich heutzutage aber nicht mehr ausschließlich auf die gesetzliche Rente verlassen, sondern selbst vorausschauend vorsorgen. Vor allem Frauen haben auch häufig eine noch größere Rentenlücke zu schließen. Deshalb ist es dringend an der Zeit (an der Börse) zu handeln!
Im Fokus des Aktienclub München e.V. stehen regelmäßige Fachvorträge von renommierten Finanzexperten, Stammtische und Exkursionen, um im persönlichen Austausch Börsen Know-how aus den unterschiedlichsten Bereichen zu erwerben und zu vertiefen. Das Ziel: Privatanleger sollen eigenverantwortlich und fachkundig das erworbene Finanzwissen erfolgreich in die Praxis umsetzen.
Dabei erfolgt seitens des Aktienclub München e.V. keine Anlageberatung oder konkrete Handlungsempfehlung. Der Verein übernimmt keine Haftung für die durch seine Mitglieder selbst getroffenen Anlageentscheidungen. Wir unterscheiden uns ganz wesentlich von den Börsen- und Investmentclubs, die keine eingetragenen Vereine, sondern gewerbliche Depotverwaltungen z. B. in Form einer GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechtes) sind. Als Mitglied des Aktienclub München e. V. ist man kein passiver Anteilseigner eines Gemeinschafts-Depots mit unbeschränktem persönlichen Risiko, sondern man nimmt vielmehr seine Finanzgeschäfte aktiv selbst in die Hand.
Wir freuen uns, möglichst viele Börseninteressierte auf ihrem ganz persönlichen Weg in die finanzielle Unabhängigkeit begleiten zu dürfen: Vom Kinderdepot für die Junior Aktionäre bis zum Ruhestand!
Der Vorstand vom Aktienclub München e.V. (v.l.n.r): Michael Mundenbruch, Peter Kafitz
Foto: ©Elisabeth Kratzer
Mitglied werden
1 Mitgliedschaft, zahlreiche Benefits –
unabhängig vom Wohnort!
Börse verbindet: Wir sind Börsen-Enthusiasten durch und durch. Deshalb gestalten wir mit viel Passion die Formate und erweitern laufend die Benefits für unsere Mitgliederinnen und Mitglieder.
Jahresmitgliedsbeitrag: 80 Euro (Neueintritt in Q3: anfänglicher Beitrag: 60 Euro, Q4: 40 Euro)

Regelmäßige Fachvorträge (Video-Aufzeichnung), Stammtische
und Exkursionen

Wöchentliche Börsenbriefe
(Turnaround-Brief, GoldenEye Radar, FaktorX)

Kostenfreie E-Paper von
FOCUS/FOCUS MONEY
Stern und Capital

Clubinterner Bereich
(u.a. Vortragsunterlagen, Börsenbriefe Archiv, Börsen Wiki, Buchrezensionen)

Gemütliche Weihnachtsfeier
inklusive 2-Gang-Menü
Interessiert? Dann komm doch einfach unverbindlich zu einem Fachvortrag und lerne uns kennen (vorab Online-Anmeldung erforderlich). Wir freuen uns auf dich! Es gibt übrigens keine lokale Beschränkung des Wohnorts.