Der Aktienclub München e.V veranstaltet regelmäßig Vorträge für Mitglieder.

Auch Gäste sind nach vorheriger Registrierung per e-mail herzlich willkommen.

Beginn der Präsentationen: 19:00h

Voraussichtliches Ende der Veranstaltungen: 21:00h
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München

Vortragskalender 2025:

Di 01. Juli 2025

„ Energie und Rohstoffe am Aktienmarkt – Chancen erkennen und nutzen am Beispiel des amerikanischen Öl- und Gassektors“

Referenten: Henning Döring & Patrick Pohl

Di 29. Juli 2025

„ Ein Abend voller Börsenstrategien – Wie handele ich und welche Strategien verstecken sich in den Börsenbriefen“

Referenten: Christian Körger

Di 12. August 2025

„ ACM – Stammtisch im Biergarten“

Unmoderiertes Zusammentreffen zum Gedankenaustausch

Di 26. August 2025

CapTrader – der Online Broker für weltweiten Börsenhandel zu günstigen Konditionen – 160 Märkte, 36 Länder, 28 Währung“ 

Referent: Robin von Rekowski 

Lotto Kantine Bayern, Theresienhöhe 11,  80339 München

Di 30. September 2025

„ Mit ETFs von VanEck die Chancen am Aktienmarkt nutzen und Risiken verstehen“

Referenten: Dominik Schmaus

Di 28. Oktober 2025

Exkursion zur Munich Re – Münchener Rückversicherung

Di 25. November 2025

„ Wie KI und neue Marktchancen die Weltwirtschaft revolutionieren“

Zwischen Innovation und Wachstum: Parallelen zur Wirtschaftsdynamik der 1950er Jahre und die Rolle von KI im modernen Kapitalismus.

Referenten: Golo Kirchhoff

Auch Gäste sind nach vorheriger Registrierung per e-mail herzlich willkommen.

Beginn der Präsentationen: 19:00h

Lotto Kantine Bayern, Theresienhöhe 11,  80339 München

Di 16. Dezember 2025

„Mitgliederversammlung / Weihnachtsfeier“ 

Veranstaltungsort:

Lotto Kantine Bayern, Theresienhöhe 11,  80339 München

Di 27. Januar 2026

„Steuervorteile bei der Wertpapierübertragung“  

Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Übertragung von Kapitalanlagen auf die nächste Generation.

Referenten: Pascal Mack und Sebastian-Johannes Meier

Di 24. Februar 2026

„Das perfekte Depot – Bitcoin, Gold, MSCI World ETF“  

Marian Kopocz von Boerse-online.de stellt seine Depotidee vor, die auch in Krisenzeiten überzeugt!

Referent: Marian Kopocz

Di 24. März 2026

„Gesundheit, die unterschätzte Anlageklasse“  

Die Bevölkerung wird im Durchschnitt weltweit immer älter. Entsprechend steigt das Interesse nach gesundheitsrelevanten Themen wie Longevity.

Referentin: Julia Groß

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Der Aktienclub München e.V veranstaltet regelmäßig Vorträge für Mitglieder.

Di 03. Juni 2025 „Von der Analyse zum Trade: So handelt man Hebelzertifikate & Kryptos mit dem stock3 Terminal“

Referenten: Bastian Galuschka (Chefredakteur stock3) und Thomas Gansneder (Geschäftsführer Brokerize)

Eine fundierte Aktienanalyse kann zeitintensiv sein. Trading Tools helfen dabei, die Recherchearbeit zu reduzieren und gleichzeitig die Trading Strategie zu perfektionieren.

Für die richtige Aktienauswahl ist ein sorgfältiger Fundamentaldaten-Check inklusive Chartanalyse unerlässlich. Gerade bei der technischen Analyse gibt es eine große Auswahl an Trading-Software, welche es ermöglicht, die Marktbewegungen in Echtzeit im Blick zu behalten und so durchdachte Entscheidungen zu treffen. 

Das stock3 Terminal bietet mit seiner brokerize-Schnittstelle eine personalisierte Finanzmarktanalyse (fundamentale und technische Analyse) mit Trading-Funktion auf nur einer Plattform. Neben Aktien können hier auch Hebelzertifikate und Kryptos analysiert und direkt aus dem stock3 Terminal heraus gehandelt werden.

Bastian Galuschka (Chefredakteur stock3) und Thomas Gansneder (Geschäftsführer Brokerize) demonstrieren in ihrem Vortrag die Funktionsweise des stock3 Terminals und beleuchten, welche Chancen sich in dem aktuell sehr volatilen Marktumfeld ergeben können:

·         Was ist das stock3 Terminal?

·         Welche Vorteile bietet der Einsatz von Trading Software?

·         Wie unterscheidet sich das stock3 Terminal von anderen Trading Tools?

·         Für wen lohnt sich der Einsatz einer Trading Software?

  • Was sind die stock3 Aktien-Favoriten für 2025?
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Di 03. Juni 2025 „Von der Analyse zum Trade: So handelt man Hebelzertifikate & Kryptos mit dem stock3 Terminal“

Dienstag 06.05.2025: „XETRA Handel und XETRA-GOLD“

Referentin: Edda Vogt

Edda Vogt ist Ökonomin, Journalistin und Finfluencerin und betreut das Informationsangebot der Börse Frankfurt für Anleger und Trader.

In den aktuell sehr volatilen Finanzmärkten wird der sichere Hafen „Gold“ von institutionellen Investoren zielsicher angesteuert. Ein Investment kann auch für Privatanleger eine sinnvolle Depot-Diversifikation sein. [weiterlesen]

Gold gilt seit jeher als verlässlicher Wertspeicher und Krisenschutz. Die derzeit herrschende unsichere Weltlage hat dem Goldpreis zuletzt zu einem neuen Allzeithoch verholfen – die 3000-Dollar-Marke konnte endlich geknackt werden! Doch Gold ist viel mehr als ein sicherer Hafen. Der Beitrag von Gold zur Depot-Performance wird häufig unterschätzt.

Edda Vogt zeigt in ihrem Vortrag, wie man effizient in Gold investieren kann:

·         Sind 3000-Dollar erst der Anfang für Gold?

·         Welche Gold-Anlagemöglichkeiten gibt es?

·         Was sind die Vorteile/Chancen/Risken von XETRA-Gold?

·         Wie sieht der Orderablauf an der Börse Frankfurt aus?

·         Was ist der Unterschied von XETRA-Gold zu anderen Finanz-Produkten?

·         Welche Rolle spielt Recycling bei der Goldgewinnung?

Beginn der Präsentation: 19:00h 

Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 21:00h


Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz

S-Bahn (Stammstrecke) Isartor Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dienstag 06.05.2025: „XETRA Handel und XETRA-GOLD“

Fachvortrag am Dienstag, 25.03.2025: Die „Cashflow-Strategie“ von Emil Jusifov

Nur wer eine klare Börsenstrategie verfolgt, kann langfristig erfolgreich seine finanziellen Ziele erreichen. Emil Jusifov (Finanzanalyst, Wirtschaftsjournalist, Investor & Informatiker) hat im Laufe seiner Handelspraxis eine Strategie entwickelt, welche auf die Erzielung eines stetigen Cashflows abzielt. In dem gleichnamigen Buch stellt er ein ausgeklügeltes System für den Vermögensaufbau vor – geeignet für Börsenanfänger als auch fortgeschrittene Anleger.

Bei seinem Vortrag wird Emil Jusifov seine „Cashflow-Strategie“ anhand von Praxisbeispielen näher veranschaulichen und wertvolle Börsen-Basics teilen:

·         Wie funktioniert die „Cashflow-Strategie“?

·         Wie lauten die wichtigsten Anlageprinzipien?

·         Welche Auswahlkriterien sind bei „Cashflow-Aktien“ zu beachten?

·         Wie finde ich den Einstieg in den Optionshandel?

·         Was sind die konkreten Vorteile der „Cashflow-Strategie“?

Beginn der Präsentation: 19:00h 

Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 21:00h


Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz

S-Bahn (Stammstrecke) Isartor

Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater

Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Fachvortrag am Dienstag, 25.03.2025: Die „Cashflow-Strategie“ von Emil Jusifov

Dienstag 25.02.2025 „Endspiel – wenn Unternehmen von der Börse verschwinden“

Der Fall Varta hat viele Anleger empört. Das StaRUG (Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz) kann dazu führen, dass Kleinaktionäre bei Unternehmenssanierungen leer ausgehen. Die Kenntnis dieses recht neuen, 2021 eingeführten, Gesetzes ist für aktuelle Turnaround-Aktien elementar, verschiebt es doch die Spielregeln komplett.

Matthias Schmitt, Investor aus Leidenschaft (30+ Jahre Erfahrung), Blogger und YouTuber von „Finanzgeschichten“ zeigt an konkreten Beispielen, welchen Folgen StaRUG haben kann und, warum eine Gesetzesänderung eine mögliche Delisting-Welle 2025 noch beschleunigen könnte:

👉 Warum kann StaRUG für Anleger den Totalverlust bedeuten (Beispiel Varta)?

👉 Wie kann sich StaRUG auf aktuelle Turnaround-Aktien auswirken?

👉 Was passiert beim Delisting einer Aktie (Beispiel Centrotec)?

👉 Welche mögliche Gesetzesänderung in 2025 kann zu mehr Delistings führen?

👉 Was ist ein Squeeze-Out (Beispiel Audi und MAN)?

Matthias Schmitt von FINANZGESCHICHTEN.COM

Auch Gäste sind herzlich willkommen – mit einer Anmeldung unter: aktienclubmuenchen@web.de

Wir freuen uns auf viele Börsen-Aha-Momente mit euch! 

Beginn der Präsentation: 19:00h

Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 21:00h
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München

Peter Kafitz und Michael Mundenbruch

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dienstag 25.02.2025 „Endspiel – wenn Unternehmen von der Börse verschwinden“

Dienstag 28.01.2025 „Investieren in der VUCA-Welt“

Referent: Hr. Timo Baudzus

Politische Unsicherheiten, Zinssenkungen, geopolitische Spannungen… Diese Faktoren dürften 2025 (und darüber hinaus) eine volatile Marktentwicklung an den Börsen fördern. Wir leben in einer VUCA-Welt: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität stellen große Herausforderungen an jeden Investor dar. Besonders wichtig jetzt: Kluge Entscheidungen sowie ein wachsamer Blick auf Wirtschaft, Politik und Megatrends.

Timo Baudzus, Investor, Autor und renommierter Finanzprofi wird in seinem Vortrag wertvolle Börsen-Insights und Trading-Tipps geben, um sich bestmöglich für die nächsten Jahre zu wappnen:

👉 Ist Volatilität gar Freund oder doch eher Feind des Anlegers?
👉 Wie geht man mit Kursschwankungen um?
👉 Welche Chancen/Risiken ergeben sich trotz herausforderndem    Umfeld?
👉 Welche Geldprinzipien sind jetzt besonders wichtig?
👉 Wie war die Depot-Performance 2024 von Timo Baudzus?
👉 Welche Aktien sind die neuen Gewinner?

Wegen des erhöhten Interesses an dem Vortrag von Timo Baudzus, bitten wir alle Mitglieder und Gäste sich ausnahmsweise nur per mail anzumelden.
aktienclubmuenchen@web.de

Beginn der Präsentation: 19:00h

Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 21:00h
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München

Peter Kafitz und Michael Mundenbruch

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dienstag 28.01.2025 „Investieren in der VUCA-Welt“

Dienstag, 26.11.2024 „Dear Mr. President – What´s up“

Nach der US-Präsidentenwahl werden die Karten an der Börse neu gemischt.

In welche politische und ökonomische Richtung steuert das Land?

Bleibt die US-Notenbank bei ihrem Zinssenkungszyklus?

Wird 2025 ein noch besseres Börsenjahr als 2024?

Können Deutschland und Europa wieder aufschließen?

Welche Aktien und Vermögenswerte profitieren am meisten im kommenden Jahr?

Wie Hebelprodukte – Optionsscheine und Zertifikate – jetzt richtig einsetzen?

Referent: Hr. Andreas Wolf

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dienstag, 26.11.2024 „Dear Mr. President – What´s up“

Dienstag 22.10.2024 – „Wertsicherung durch Edelmetalle und trotzdem Liquidität in FIAT-Währungen – der persönliche Goldstandard“


Warning: Undefined array key "file" in /var/www/web777/html/wp-includes/media.php on line 1749

Warning: Undefined array key "file" in /var/www/web777/html/wp-includes/media.php on line 1749

Referent: Hr. Gernot Hinteregger – Referent: Hr. Bernd Schomaker

von der GoldInvest Edelmetalle GmbH

Gernot Hinteregger

Jahrgang 1983 Geschäftsführender Gesellschafter der GoldInvest Edelmetalle GmbH und Deutsches Feingoldhaus GmbH in Deutschland

Dipl.-Finanzwirt – Seit dem Berufsstart im Handel mit Rohstoffen/seltenen Erden tätig

Seit 2015 im Edelmetallhandel tätig

Bernd Schomaker

Jahrgang 1963

Geschäftsführer der GoldInvest Edelmetalle GmbH und geschäftsführender Gesellschafter  Deutsches Feingoldhaus GmbH in Deutschland

Dipl.- Bankbetriebswirt (ADG)

Von 1985 bis 2002 Prokurist eine Raiffeisenbank in Mecklenburg- Vorpommern

Seit 2010 im Edelmetallhandel tätig

„Nur Gold ist Geld, alles andere ist Kredit“

sagte John Pierpont Morgan (1837-1913) (US Bank J.P.Morgan)

Beide Referenten geben Antworten auf Fragen wie:

Wann kauft man Edelmetalle?

Wo kauft man?

Welche Produkte gibt es?

Wie sieht eine Diversifizierung bei Edelmetallen aus?

Ist eine Legitimation beim Kauf/Verkauf nötig?

Wer ist EMAS TECHNOLOGY?

Beginn der Präsentation: 19:00h

Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 21:00h
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dienstag 22.10.2024 – „Wertsicherung durch Edelmetalle und trotzdem Liquidität in FIAT-Währungen – der persönliche Goldstandard“

Dienstag 24.09.2024  – Portfolioanalyse mit dem extraETF Finanzmanager

Referent: Hr. Markus Jordan

Herr Markus Jordan ist Gründer und Herausgeber des Extra-Magazins sowie Betreiber des Anlegerportals extraETF.com

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist er ein ausgewiesener Experte im Bereich Finanzen und Geldanlage mit Schwerpunkten auf ETFs, Robo-Advisors und digitale Bankdienstleistungen.

extraETF bietet Content und digitale Lösungen um privaten Anlegern unabhängige Finanzentscheidungen zu ermöglichen und ist das führende deutschsprachige Informationsmedium zum Thema Exchange Traded Funds (ETFs). extraETF bietet Tools und Informationen um erfolgreich in ETFs investieren zu können.

Herr Jordan ist seit 2007 Geschäftsführer der ISARINVEST. Davor arbeitete er als Senior Sales Manager bei der Deutsche Bank, als Director Product Management bei BNP Paribas Personal Investors und im Private Banking Bereich der HypoVereinsbank.

Beginn der Präsentation: 19:00h

Voraussichtliches Ende der Veranstaltung: 21:00h
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dienstag 24.09.2024  – Portfolioanalyse mit dem extraETF Finanzmanager

Dienstag, 30.07.2024 Erfolgreichere Aktieninvestments mit Aktienscreener „Seeking Alpha“ und Charttool „TradingView“ Referent: Hr. Jörg-Peter Biggen

WA-FotoDer Vortrag zeigt anhand von Live Beispielen wie man erfolgsversprechende Aktien aus allen Branchen in wenigen Minuten mit der Plattform „Seeking Alpha“ finden kann. Live sehen Sie aktuelle, professionelle und  strukturell gut aufgebaute Analysen von Profis und anderen Anlegern die die geforderten Qualitätsregeln von „Seeking Alpha“ einhalten. Dazu passend dann zwei Chartanalysen mit TradingView in den Zeiteinheiten Minuten, Tage, Wochen, Monate und Jahren. TradingView ergänzt oder inspiriert eine Investitionsentscheidung und es hilft bei der oft schwierigeren Verkaufsentscheidung. TradingView bietet damit das  Potential sowohl Kurzfristtrader als auch Langfristanleger durch bessere Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkte erfolgreicher zu machen.

  • Investitionsplanung 2024: Ziele nach Assetklassen  und Erfolgskontrolle konkret
  • Trendbestimmende Signale für Anleihen und Aktien identifizieren und nutzen, aber wie ?
  • Meine Lernfortschritte beim Thema „Verluste vermeiden und Gewinne laufen lassen“
  • Interaktives Beispiel am konkreten Chart „Verkaufen oder Kaufen“ – Lernen mit TradingView
  • Aktienauswahl professionalisieren mit vordefinierten und eigenen Screenings und Seeking Alpha
  • 11 Branchen ETFs des S&P 500 im mittel-und langfristigen Vergleich mit TradingView:
  • Ergebnisdiskussion SA Aktienscreening für a) TOP Rated Stocks und b) Information Technology
  • Nützliche Webseiten (z.B. Was kaufen/verkaufen eigentlich Warren Buffett und Kollegen ?)

Unser Mitglied Jörg-Peter Biggen empfiehlt:

Kostenlose Beratung bzgl.  TradingView Mastery Schulung

Für den Aktienclub München e.V. kostenlose 1:1 Zoom Session/Telefonat mit FAF Steven Ruhnke  Anfrage über: per E-Mail an info@faf-software-solutions.de

oder

Kaufen mit Bestelllink für Aktienclub München e.V. :

https://www.digistore24.com/product/537016?voucher=AKTIENCLUB

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Dienstag, 30.07.2024 Erfolgreichere Aktieninvestments mit Aktienscreener „Seeking Alpha“ und Charttool „TradingView“ Referent: Hr. Jörg-Peter Biggen