Souverän investieren für Einsteiger

Vermögensaufbau mit ETFs
Rezension von Kristian Koschuschmann
Passives Investieren wird immer beliebter. Einen einfachen Einstieg in die Welt der ETFs bietet der Investment-Klassiker von Dr. Gerd Kommer.

Das Buch „Souverän investieren für Einsteiger“ von Dr. Gerd Kommer richtet sich an Einsteiger, die sich für langfristiges und passives Investieren interessieren. Die klare und strukturierte Darstellung von Anlagestrategien macht das Buch sehr gut lesbar und vermittelt die Inhalte leicht verständlich.

Kernaussagen:

  • Grundlagen des passiven Investierens: Dr. Kommer vermittelt die Vorteile von ETFs (Exchange Traded Funds) und passiven Indexfonds gegenüber aktiven Fonds, die oft teurer und weniger erfolgreich sind.
  • Kostenkontrolle: Ein zentraler Punkt ist, dass niedrige Kosten und breite Diversifikation entscheidend für den langfristigen Anlageerfolg sind.
  • Einfache Umsetzung: Das Buch gibt konkrete Handlungsempfehlungen, etwa wie man ein ETF-Portfolio zusammenstellt und worauf bei der Wahl von Anbietern zu achten ist.

Stärken:

  • Einsteigerfreundlichkeit: Das Buch ist verständlich geschrieben, auch für Leser ohne finanzielle Vorkenntnisse bestens geeignet.
  • Wissenschaftlicher Ansatz: Dr. Kommers Argumente basieren auf Studien und Statistiken.
  • Praktische Tipps: Es gibt praxisnahe Anleitungen, wie man mit kleinen Beträgen starten kann.

Fazit:

Das Buch ist eine ausgezeichnete Einführung für alle, die den Einstieg in die Welt der Geldanlage suchen, ohne sich von komplexen Finanzprodukten oder spekulativen Strategien verwirren zu lassen. Es vermittelt einen soliden Grundstein für langfristigen Vermögensaufbau. Ich freue mich auf das Buch „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs – ein Investmentbuch für fortgeschrittene Privatanleger“.