Geht es dir auch so? Man weiß eigentlich, dass man etwas tun müsste, findet jedoch immer wieder Ausreden es aufzuschieben. Bei der Geldanlage verhält sich das wohl bei vielen Menschen genauso. Schließlich fragt man jemanden, der sich offensichtlich mit der Materie auskennt, statt sich durch Fachbücher zu quälen. Hilfreich ist das allerdings nicht, denn dann fliegen einem Vokabeln um die Ohren, die man so noch nie gehört hat. Das verunsichert nur noch mehr und man verliert schnell wieder das Interesse.
Helfen könnte dieses praxisorientierte Buch: Die Aufteilung in 10 Kapitel macht es leicht, sich zu orientieren und gibt einem zusätzlich die Möglichkeit, genau das nachzulesen, was man gerade sucht. Es ist also gar nicht nötig, sich in einem Rutsch, von Anfang an, durch die fast 240 Seiten durchzuarbeiten. Vielmehr lädt das Buch geradezu ein, sich zunächst mit einer Thematik zu beschäftigen. Besonders gut gefallen hat mir der starke Praxisbezug. Es wird eine E-Mail aus dem Leben gegriffen, wie beispielsweise von Tim, der gerade sein Studium abgeschlossen hat, sein erstes eigenes Geld verdient und jetzt nicht weiß, wie er mit dem Investieren anfangen soll. Die Link-Tipps sind besonders hilfreich, denn so lassen sich die unterschiedlichen Themen online vertiefen, wenn man denn möchte. Der QR-Code am Anfang des Buches führt zusätzlich zu zahlreichen Videos der Autorinnen. So gelingt die perfekte Mischung der unterschiedlichen Informationskanäle. Allein dafür gebührt den Autorinnen ein großes Lob.
Im Übrigen bekommt man das Fachwissen nicht nur leicht verständlich von den Autorinnen vermittelt, sondern auch über zahlreiche Gastbeiträge von namhaften Finanzfachleuten, wie z.B. Dr. Gerd Kommer, Prof. Alexandra Wuttig, Marile Glöcklhofer von der Börse München oder Dr. Birgit Happel, um nur einige zu nennen.
Dieses Buch eignet sich für Anfänger, die noch wenig Erfahrung mit der Geldanlage haben, für Frauen, die mit einem Female Finance Buch starten möchten, aber auch Fortgeschrittene, die ihr Wissen vertiefen wollen. Persönlich habe ich das Buch meinen erwachsenen Kindern und anderen Jugendlichen geschenkt, die eine große Online-Affinität haben, jedoch bisher weniger mit dem Thema Finanzen in Berührung gekommen sind. Der Kommentar war durchweg positiv: „Hätte gar nicht gedacht, dass das Thema so spannend ist.“ Dann hat sich mein Geschenk doch schon mal gelohnt!
Die Autorinnen:
Edda Vogt betreut seit vielen Jahren das Informationsangebot der Börse Frankfurt für Anleger und Trader. Neben der Website verantwortet sie auch den Newsletter. Außerdem ist sie auf zahlreichen Social-Media-Kanälen vertreten. Ihre Vorträge sind gefragt und stets gut besucht. So durften wir uns auch im Mai 2025 über einen Vortrag von Edda Vogt beim Aktienclub München e.V. zum Thema: „XETRA Handel und XETRA-GOLD“ freuen. Ihr Ziel: Menschen für Börse und Geldanlage zu begeistern und sie mit Know-how zu unterstützen. Das gelingt ihr zweifelsohne!
Fabienne Lindner arbeitet seit über 10 Jahren als zertifizierte Börsenhändlerin und Portfoliomanagerin bei der Deutschen Börse. Ihr Ziel ist es, komplexe Finanzthemen in Vorträgen, Seminaren sowie Workshops zu vermitteln und Privatanleger zu ermutigen, sich aktiv mit der Geldanlage und dem Vermögensaufbau auseinanderzusetzen.