Information zu unseren regelmäßigen Treffen

In der Regel finden unsere Treffen in 2023 am letzten Dienstag im Monat statt. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Tipps von qualifizierten Referenten rund um das Thema Aktienanlage und darüber hinaus. Daneben besteht die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit anderen Börseninteressierten.

Die Treffen finden im Hofspielhaus in München statt.

Termine 2023:

Dienstag, 31.01.2023
Dienstag, 28.02.2023
Mittwoch, 29.03.2023 (ACHTUNG – Mittwoch statt Dienstag)
Dienstag, 25.04.2023
Dienstag, 30.05.2023
Dienstag, 27.06.2023
Dienstag, 25.07.2023
Dienstag, 26.09.2023
Dienstag, 31.10.2023

11.2023
(Mitgliederversammlung)

12.2023
(Weihnachtsfeier)

Beginn: 19:00 Uhr

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Comments Off

Uhren als Kapitalanlage – 29.03.2023, 19 Uhr (ACHTUNG – MITTWOCH STATT DIENSTAG)

Uhren als Kapitalanlage

Sachwertanlagen sind eigentlich immer beliebt, egal was die Konjunktur nebenher so macht. Hier hat sich das Feld immer weiter verbreitert. Investitionen sind in immer mehr Sachwerte möglich. In unserem Clubtreffen wollen wir über einen Sachwert reden, der nicht nur im Hinblick auf die Wertentwicklung interessant ist, sondern in den Augen vieler Leute auch noch gut aussieht und praktisch ist: eine Uhr! Nicht wenige halten besondere Uhren für das Statussymbol schlechthin. Doch ist es auch etwas, mit dem mit rentabel Geld anlegen kann? Zeit für uns als Club uns mal mit jemandem zu unterhalten, der uns etwas zu diesem Thema erzählen kann.

Erkut Yargiman, Inhaber Uhrentreff München

 

Neuzugänge - Uhrentreff München - Luxusuhren - Rolex - Breitling - TAG  Heuer - Ankauf und Verkauf

 

Erkut Yargiman betreibt den Uhrentreff München und handelt dort mit Uhre – vor allem aus dem Luxussegment. Er richtet sich national und international an Sammler aber auch Privatkunden, die neu in dem Segment unterwegs sind. Herr Yargiman handelt auf verschiedenen Plattformen und nimmt auch persönliche Suchaufträge nach einer bestimmten Uhr entgegen.

 

Beginn: 29.03.2023, 19 Uhr (ACHTUNG, MITTWOCH STATT DIENSTAG)
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz

S-Bahn (Stammstrecke) Isartor

Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater

Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe

 

Wir freuen uns auf Euch

 

Viele Grüße,

Nikolaus FX Lutje
Vorstand Aktienclub München e. V.

Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

ABSAGE VORTRAGSTREFFEN 28.02.2023

Leider müssen wir wegen einer Erkrankung unserer Referentin das Treffen morgen Abend, 28.02.2023 absagen. Frau Bergdolt steht aber für einen Nachholtermin zur Verfügung, den wir sobald es passt durchführen werden.

Euer Aktienclub-Vorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

Vortragstreffen! 31.01.2023, 19 Uhr; Domenic Böhm | Anleihen und Anleihenmärkte – Fähigkeiten einer unterschätzten Wertpapierklasse

Herzliche Einladung zum ersten Vortragstreffen des Jahres 2023!

31.01.2023, 19 Uhr:

Anleihen und Anleihenmärkte – Fähigkeiten einer unterschätzten Wertpapierklasse

Kapitalmärkte sind in der Regel auf Aktien fokussiert – zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung und Darstellung. Viele Indizes und Zertifikate bilden die Wertentwicklung von Aktien ab. Um Anleihen geht es dabei eher selten. Dabei handelt es sich dabei um eine Wertpapierklasse, die sehr vielseitig ist. Damit können verschiedene Ziele erreicht werden, die Investorinnen und Investoren üblicherweise verfolgen. Über dies und über einiges Grundsätzliches zum Thema Anleihen wollen wir sprechen. Der Vortrag ist daher sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger beim Thema Anleihen als auch für diejenigen interessant, die hier bereits Erfahrungen gesammelt haben.

Der Referent: Domenic C. Böhm, Rechtsanwalt in München

Domenic ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Er ist Partner seiner eigenen Kanzlei Sylvenstein in München, einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Spezial-Boutique. Seine Mandantinnen und Mandantin sind Unternehmen verschiedener Größe aber auch Privatpersonen. Er berät sie auch zu Themen des Kapitalmarkts. Dabei spielen Anleihen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Insbesondere Krisenzeiten bringen Anleihen immer wieder in den Fokus. Das betrifft einerseits Unternehmen, die auf alternative Finanzierungsinstrumente zurückgreifen wollen, als auch Investorinnen und Investoren, die ein Investitionsziel suchen.

Beginn: 31.01.2023, 19 Uhr

Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe
Wir freuen uns auf Euch
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

Vortragstreffen am 25.10.2022, 19 Uhr: Warum ist die Preisbildung im europäischen Aktienmarkt für Nebenwerte so ineffizient? Wie lässt sich dies als Investor ausnutzen?

Diese Fragen beantwortet uns unser Referenz Jens Hillers, Geschäftsführer H&P Capital Advisors GmbH, in seinem Vortrag. Er wird dabei auch auf die aktuelle Aktienmarkt-Situation eingehen, die einerseits von hohen Makro-Risiken und hoher Volatilität aber auch andererseits von niedrigen Bewertungen gekennzeichnet ist.
Der Referent: Jens Hillers, Fund Initiator and Fund ManagerFund Initiator and Fund Manager bei der H&P Capital Advisors GmbH
Jens Hillers, CFA
Herr Hillers ist für uns ein alter Bekannter. Er hat bereits in unserem Club vorgetragen. Der Diplom-Kaufmann hat bereits eine langjährige berufliche Erfahrung bei verschiedenen Stationen im Bereich der Banken und Investment-Anbieter hinter sich und managet gerade seinen selbst aufgelegten Fonds. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Kapitalmärkte und kann dort spannende Einblicke bieten.
Beginn: 25.10.2022, 19 Uhr
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

KEINE VERANSTALTUNG AM 27.09.2022

Am 27.09.2022 wird KEINE VERANSTALTUNG sein im Hofspielhaus. Da wir im September den Besuch in der Bundesbank hatten, fällt die Veranstaltung Ende September aus.
Im Oktober werden wir am 25.10. den regulären Vortrag mit Herrn Hillers haben. Hierzu wird es noch eine separate Einladung geben.
Im November wird die jährliche Mitgliederversammlung stattfinden. Hierzu erfolgt eine separate Einladung.
Im Dezember planen wir – stand jetzt – eine Weihnachtsfeier. Wir wollen, so sich an der Pamdemie-Lage nichts gravierend ändert, hieran sehr gerne festhalten, um allen dieses schöne Zusammenkommen nach zwei Jahren wieder zu ermöglichen.
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

Revolution oder Hype? Bitcoin und andere neue Technologien am Anlagemarkt

Letzten Monat sind wir in das Thema NFT eingestiegen. Diese Art von Themen wollen wir vertiefen. Das Thema Bitcoin ist gerade wieder sehr präsent. Ist er doch nicht so werthaltig gewesen, wie viele dachten? Sind alte Höhen hier endgültig vorbei? Was sind die Probleme dieser Technologie. Wir wollen aber auch einige Schritte weitergehen und uns andere technologische Chancen für Anlegerinnen und Anleger ansehen. Dabei soll es auch um ganz paktische Anwendungsbeispiele gehen.
Der Referent: Dr. Martin Oberkofler, Legal Head bei der Syntrix GmbH
Martin Oberkofler, PhD
Dr. Oberkofler kommt als Ingenieur aus der technische Ecke. Bei Syntrix verbindet er seine Profession mit sich daraus ergebenden Chancen für Kapitalmärkte. Er war schon für das Max Plack-Insitut für Plasmaphysik und für das Innovationshaus Synolon tätig. Als Legal Head bei Syntrix geht es um die ganz praktische Anwendung neuer technischer Möglichkeiten in sinnvollen Business-Modellen.
Beginn: 26.07.2022, 19 Uhr
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

28.06.2022: Vortrag: Neue Investitionsziele und -branchen – NFT, Gaming und andere Kreativbranchen

Märkte stehen nie still. Technologien entwickeln sich immer weiter. Branchen entstehen und passen sich an. Technologie, Ideen und Unternehmen hierzu stehen in einem stetigen Wandel. Hieraus ergeben sich nicht nur neue Produkte und Diensleistungen. Es entstehen auch immer nene Möglichkeiten, in und um diese Produkte, Ideen und Dienstleistungen zu investieren. Hierüber wollen wir sprechen im Juni-Termin unseres Aktienclubs.
Der Referent: Daniel B. Koburger, Rechtsanwakt und Partner der Kanzlei KBL Roche
Daniel B. Koburger
Daniel ist Mitgründer und Partner der Kanzlei KBL Roche. Er ist Rechtsanwalt in München und New York und berät transatlantisch. Seine Ursprünge als Anwalt kommen aus der Beratung von Videospiel-Entwicklern und Filmproduzenten. Er berät Firmen und Startups mit Kapitalbedarf in den Bereichen Videospiele, Tech, Digitalgründungen. Er kennt das Recht der USA und der EU und ist nah an den Themen und Bedürfnissen der Branche dran. Er weiß um den Kapitalbedarf und die Möglichkeiten für Investorinnen und Investoren an neuen Ideen zu partizipieren.
Beginn: 28.06.2022, 19 Uhr
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

31.05.2022, 19 UHR: Robo-Advisor und andere digitale Lösungen zur Geldanlage

Am 31.05.22 steht wieder ein Vortrag in unserem Aktienclub an.

Das Thema: Robo-Advisor und andere digitale Lösungen zur Geldanlage

Vermögensverwaltung läuft heute anders als noch vor einigen Jahren, geschweige denn Jahrzehnten. Wo früher Menschen Analysen anstellten, da tun das heute Algorithmen. Wo früher Werte ausgesucht und umgeschichtet wurden, da gibt es heute ETFs. Robo-Advisor nennen sich die Anbieter dieser neuen Dienste. Einen dieser Advisor, Scalable aus München wollen wir uns in diesem Treffen ansehen. Dabei wird es ganz allgemein um aktuelle Trends und Möglichkeiten in der digitalen Geldanlage gehen aber auch ganz konrket um Scalable uns was es zu bieten hat.
Der Referent: Marius Herrmann, Relationship Manager bei Scalable
Profilbild
Marius Herrmann ist als Sales & Relationship Manager bei Scalable.Capital für die Vermögensverwaltungskunden zuständig. Scalable.Capital möchte Europas führende digitale Investmentplattform werden. Der Neo- Broker eröffnet die Möglichkeit, Aktien, ETFs, Fonds, Kryptos und Derivate zu handeln. Er hat in Hamburg und New York studiert und hat bereits mehrere berufliche Stationen bei Banken und Vermögensverwaltern hinter sich.
Beginn: 19 Uhr
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe

Wir freuen uns auf Euch

Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

PRÄSENZVORTRAG!! 26.04.2022: 2022 – ein Besonderes Börsenjahr. Referentin: Bruni Winkler

Nach genau einem halben Jahr (das letzte Treffen war am 26.10.21) treffen wir uns wieder echt und in Präsenz.
Am 26.04.2022 wird unser Treffen wieder im Hofspielhaus München stattfinden.


Das Thema:


26.04.2022: Vortrag: 2022 – ein besonderes Börsenjahr
„Spekulieren kann jeder – es zum richtigen Zeitpunkt zu tun, das ist Kunst.“
Beim Umsetzen dieses Statements des Börsenexperten Andre`Kostolany können uns drei regelmäßig wiederkehrende  Zeitphänomene behilflich sein, die in 2022 auf das Kursgeschehen an der Börse einwirken werden und die seit ca. 150 Jahren zu beobachten sind.
Richtig angewendet kann der Anleger die Wellenbewegungen der Märkte nutzen und so das Investmentrisiko reduzieren sowie Gewinnchancen besser erkennen.


2022 könnte sowohl für Börsenneulinge, als auch für Profis ein interessantes Börsenjahr werden.


Die Referentin: Bruni Winkler


Nach Abschluss ihres Studiums war Frau Winkler mehr als 30 Jahre in der Rechtsabteilung einer deutschen Großbank in leitender Position tätig – Schwerpunkte Teamentwicklung, Projektleitung, Sicherheit.
Zum Thema Börse hat sie auf Umwegen gefunden und es wurde allmählich zu ihrem Steckenpferd. Die Kenntnisse dafür hat sie von erfolgreichen amerikanischen Investoren erworben.
Sie lernte drei verschiedene, sehr überzeugende Anlagestrategien kennen, die sie zu einer für sich als Kleinanlegerin alltagstauglichen Investmentmethode verwoben hat und seit vielen Jahren erfolgreich anwendet.
Durch das Interesse von Freunden und Bekannten entstanden Vorträge und Seminare zum Thema und eine fruchtbare Zusammenarbeit mit Volkshochschulen in Oberbayern. Seit Dezember 2016 ist sie zertifizierte Referentin für Verbraucherbildung Bayern.


Beginn: 19 Uhr
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe


Wir freuen uns auf Euch
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

(Virtueller) Vortrag, 29.03.2022, 19 Uhr: „Aktuelle Herausforderungen an den Kapitalmärkten“, Dr. Walter Späth

Liebe Freunde des Aktienclubs,
wir möchten Euch zum virtuellen Vortragstreffen am 29.03.2022 um 19 Uhr einladen.
Das Thema:
Wir wollen mit Herrn Späth über aktuelle Themen des Kapitalmarkts sprechen. Er hat 2021 das Buch „Achtung, Geld Weg! – Faule Investments, Anlagebetrug und Finanzkrisen: Entlarven Sie betrügerische Investments. Legen Sie Ihr Geld gewinnbringend an. Schützen Sie Ihr Vermögen“ herausgeben. Hierin geht es um einige Themen, die dieser Tage eine große Rolle spielen. Wir wollen über die Inflation und deren Entwicklung sprechen. Auch soll es um das aktuelle Zinsumfeld gehen und was hier zu erwarten ist. Eingegangen wird auch auf Krisen und mögliche Chance, die der Kapitalmarkt derzeit bietet.
Der Referent:
Unser Referent ist Dr. Walter Späth, MSc (Nottingham). Es ist Rechtsanwalt in Berlin und absolvierte er ein Studium der Immobilienökonomie an der European Business School in Oestrich-Winkel/Berlin und ein Studium der Immobilienwirtschaft an der Nottingham Trent University, England. Seit dem Jahr 2011 ist er Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Seine Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte (dr-spaeth.com) mit Sitz in Berlin ist seit dem Jahr 2002 schwerpunktmäßig im Bank- und Kapitalmarktrecht tätig. Dort werdem schwerpunktmäßig geschädigte Anleger und Verbraucher vertreten. Dr. Späth hat zahlreiche Veröffentlichungen zum Bank- und Kapitalanlagerecht verfasst und war/ist seit dem Jahr 2006 auch gerne gefragter Gesprächspartner in den Medien zu den diversen Themen im Bereich Bank- und Kapitalmarktrecht. Wir freuen uns sehr, dass Herr Späth unserem Club zur Verfügung steht.
Dr. Walter Späth
Die Rahmendaten:
Dienstag, 29.03.2022 um 19.00 Uhr
Thema: „Aktuelle Herausforderungen an den Kapitalmärkten“
Refenrent: Dr. Walter Späth
Die Veranstaltung wird über das Medium Zoom stattfinden. Hier sind die Daten für die Teilnahme:
Die Einwahldaten sind die gleichen wie oben.
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off