Information zu unseren regelmäßigen Treffen

In der Regel finden unsere Treffen in 2023 am letzten Dienstag im Monat statt. Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen und Tipps von qualifizierten Referenten rund um das Thema Aktienanlage und darüber hinaus. Daneben besteht die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit anderen Börseninteressierten.

Die Treffen finden im Hofspielhaus in München statt.

Termine 2023:

Dienstag, 31.01.2023
Dienstag, 28.02.2023
Mittwoch, 29.03.2023 (ACHTUNG – Mittwoch statt Dienstag)
Dienstag, 25.04.2023
Dienstag, 30.05.2023
Donnerstag, 22.06.2023 (ACHTUNG: NICHT WIE ÜBLICH LETZER DIENSTAG)
Dienstag, 25.07.2023
Dienstag, 26.09.2023
Dienstag, 31.10.2023

11.2023
(Mitgliederversammlung)

12.2023
(Weihnachtsfeier)

Beginn: 19:00 Uhr

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Comments Off

25.07.2019 19 Uhr: Kevin Dean Schwaibold | Kapitalanlage durch Handel mit Futures

Wir wollen Euch ganz herzlich zu unserem Vortragstreffen im Juli einladen. Der Ort ist wie gewohnt das Hofspielhaus.
Zunächst zum Termin:
Dienstag, 25.07.2023, 19 Uhr:
Zum Thema:
Kapitalanlage durch Handel mit Futures 

Terminkontrakte, auch oft Futures genannt können einer Anlagestrategie mehr Sicherheit aber auch ein höheres Renditepotenzial verschaffen. Viele sind dennoch zurückhaltend, weil einfach das Wissen um die genaue Funktionsweise und die Möglichkeiten fehlt. Das wollen wir ändern!

Referent
Kevin Dean Schwaibold, Gründer und Geschäftsführer der Investmentgesellschaft L3 Alpha
unnamed
Herr Schwaibold kommt aus dem Südwesten Deutschlands und ist im Bereich Kapitalanlage Quereinsteiger und Autodidakt gewesen. Zwischenzeitlich hat er zwei Unternehmen gegründet, die dich mit Kapitalmarkt-Investitionen befassen und lebt und arbeitet zumeist von Zypern aus. Insbesondere im Handel mit Futures kann er auf eine breite Praxis-Erfahrung zurückgreifen.
Beginn: 25.07.2023, 19 Uhr 
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

VORTRAGSTREFFEN: 22.06.2023, 19 Uhr: IMMOBILIENINVESTITIONEN FÜR PRIVATPERSONEN. NOCH INTERESSANT?

Imobilieninvestitionen für Privatpersonen. Noch interessant?

Betongold! Lange galt es als sichere und rentable Anlageform, bei der man nur wenig falsch machen konnte. Doch verschiedene Verwerfungen haben hier einen großen Faktor Unsicherheit ins Spiel gebracht. Da wäre zum einen die Zinssituation. Die Zeiten, in denen man mit „billigem Geld“ eine Immobilie finanzieren konnte, sind erstmal vorbei. Dazu kommen weitere Faktoren, wie die Entwicklung von Mietpreisen in Ballungsräumen, die sich einer Berechenbarkeit mehr und mehr entziehen. Als letztes noch: Lieferprobleme bei Bauträgern sorgen dafür, dass Projekte immer schwerer planbar werden. Wie ist es in dieser Situation für Privatleute noch möglich, verlässlich und planbar in Immobilien zu investieren?

Dr. Jörg-Christof Bauer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Dr. Jörg-Christof Bauer

 

Erkut Yargiman betreibt den Uhrentreff München und handelt dort mit Uhre – vor allem aus dem Luxussegment. Er richtet sich national und international an Sammler aber auch Privatkunden, die neu in dem Segment unterwegs sind. Herr Yargiman handelt auf verschiedenen Plattformen und nimmt auch persönliche Suchaufträge nach einer bestimmten Uhr entgegen.

Dr. Bauer ist ein absoluter Insider was den Immobilienbereich betrifft. In seiner alltäglichen Arbeit hat er viel mit Neubauprojekten, Immobilientranskationen und allen damit zusammenhängenden Themen zu tun. Er kennt die Sorgen und Interessen alles Spieler in diesem Feld. Zusätzlich ist er Spezialist für das Bank- und Kapitalmarktrecht. Er kennt daher auch die Interessenlage derjenigen, die Investments im Immobilienbereich tätigen. Er ist Rechtsanwalt und München und Partner der Kanzlei Bauer & Bröcker Rechtsanwälte.

Beginn: 22.06.2023, 19 Uhr (ACHTUNG: ausnahmsweise nicht letzer Dienstag im Monat)
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe

Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

Vortragstreffen: 30.05.2023 – Uhren als Kapitalanlage

Uhren als Kapitalanlage

Sachwertanlagen sind eigentlich immer beliebt, egal was die Konjunktur nebenher so macht. Hier hat sich das Feld immer weiter verbreitert. Investitionen sind in immer mehr Sachwerte möglich. In unserem Clubtreffen wollen wir über einen Sachwert reden, der nicht nur im Hinblick auf die Wertentwicklung interessant ist, sondern in den Augen vieler Leute auch noch gut aussieht und praktisch ist: eine Uhr! Nicht wenige halten besondere Uhren für das Statussymbol schlechthin. Doch ist es auch etwas, mit dem mit rentabel Geld anlegen kann? Zeit für uns als Club uns mal mit jemandem zu unterhalten, der uns etwas zu diesem Thema erzählen kann.

Erkut Yargiman, Inhaber Uhrentreff München

 

Neuzugänge - Uhrentreff München - Luxusuhren - Rolex - Breitling - TAG  Heuer - Ankauf und Verkauf

 

Erkut Yargiman betreibt den Uhrentreff München und handelt dort mit Uhre – vor allem aus dem Luxussegment. Er richtet sich national und international an Sammler aber auch Privatkunden, die neu in dem Segment unterwegs sind. Herr Yargiman handelt auf verschiedenen Plattformen und nimmt auch persönliche Suchaufträge nach einer bestimmten Uhr entgegen.

 

Beginn: 30.05.2023, 19 Uhr 
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz

S-Bahn (Stammstrecke) Isartor

Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater

Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe

 

Wir freuen uns auf Euch

 

Viele Grüße,

Nikolaus FX Lutje
Vorstand Aktienclub München e. V.

Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

Vortragstreffen 25.04.2023, 19 Uhr: Hauptversammlungen 2023 – Virtuell? Präsent? Wie geht es weiter?

Liebe Mitglieder und Freunde des Aktienclubs München,

wir wollen Euch ganz herzlich zu unserem Vortragstreffen im April einladen. Als Thema steht ein Ausblick auf die anstehende Hauptversammlungssaison an.

Zunächst zum Termin:

Dienstag, 25.04.2023, 19 Uhr:

Zum Thema:

Hauptversammlungen 2023 – Virtuell? Präsent? Wie geht es weiter?

Für Aktionärinnen und Aktionäre sind Hauptversammlungen sehr wichtige Termine. Einmal im Jahr trifft man sich zum Stelldichein mit dem Management des Unternehmens. Dort soll es eigentlich die Möglichkeit geben, auf den Zahn zu fühlen und sich aus erster Hand über die Entwicklung des eigenen Investition zu informieren. Das war in der vergangenen Jahren wegen der Pandamie kaum möglich. Der Gesetzgeber hatte die Möglichkeit geschaffen, HVs virtuell abzuhalten. Die Unternehmen haben dankend angenommen. Viele Rechte der Aktionärinnen und Aktionäre wurden dabei beschränkt oder gleich ganz weggelassen. 2023 steht der Neustart an. Das Gesetz, das die virtuelle HV ermöglicht hat, ist ausgelaufen. Doch wie gehen Unternehmen wir der alten-neuen Situation um und was heißt das für uns – die Eigentümerinnen und Eigentümer dieser Unternehmen? Zeit für einen genauen Blick!

Referentin

 

Ines Straubinger, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht

 

Bild1-ines

 

 

 

Frau Straubinger ist HV-Sprecherin der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW). Die DSW ist die größte deutsche Vereinigung für Anlegerschutz. Sie hat rund 30.000 Mitglieder und ist auf praktisch allen Hauptversammlungen in der Bundesrepublik vertreten. Sie repräsentiert dort Aktionärinnen und Aktionäre und stellt Fragen an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Unternehmen. Durch die Bündelung der Interessen vieler ist die DSW in der Regel die Vertreterin eines der größten Stimmenpakete auf einer HV. Ines hat schon in einer großen Vielzahl von Versammlungen Investorinnen und Investoren vertreten und es gibt wohl kaum eine Situation, die sie dort nicht kennt.

 

 

Beginn: 25.04.2023, 19 Uhr 
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz

S-Bahn (Stammstrecke) Isartor

Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater

Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe

 

Wir freuen uns auf Euch

Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

ABSAGE Vortragstreffen 29.3.3023

Wegen Krankheit muss das Vortragstreffen heute leider entfallen.

Wir melden uns wegen dem nächsten Termin.

Für die kurzfristig Absage bitten wir um Entschuldigung. Es gab leider keine Möglichkeit, das Treffen stattfinden zu lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

Uhren als Kapitalanlage – 29.03.2023, 19 Uhr (ACHTUNG – MITTWOCH STATT DIENSTAG)

Uhren als Kapitalanlage

Sachwertanlagen sind eigentlich immer beliebt, egal was die Konjunktur nebenher so macht. Hier hat sich das Feld immer weiter verbreitert. Investitionen sind in immer mehr Sachwerte möglich. In unserem Clubtreffen wollen wir über einen Sachwert reden, der nicht nur im Hinblick auf die Wertentwicklung interessant ist, sondern in den Augen vieler Leute auch noch gut aussieht und praktisch ist: eine Uhr! Nicht wenige halten besondere Uhren für das Statussymbol schlechthin. Doch ist es auch etwas, mit dem mit rentabel Geld anlegen kann? Zeit für uns als Club uns mal mit jemandem zu unterhalten, der uns etwas zu diesem Thema erzählen kann.

Erkut Yargiman, Inhaber Uhrentreff München

 

Neuzugänge - Uhrentreff München - Luxusuhren - Rolex - Breitling - TAG  Heuer - Ankauf und Verkauf

 

Erkut Yargiman betreibt den Uhrentreff München und handelt dort mit Uhre – vor allem aus dem Luxussegment. Er richtet sich national und international an Sammler aber auch Privatkunden, die neu in dem Segment unterwegs sind. Herr Yargiman handelt auf verschiedenen Plattformen und nimmt auch persönliche Suchaufträge nach einer bestimmten Uhr entgegen.

 

Beginn: 29.03.2023, 19 Uhr (ACHTUNG, MITTWOCH STATT DIENSTAG)
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz

S-Bahn (Stammstrecke) Isartor

Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater

Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe

 

Wir freuen uns auf Euch

 

Viele Grüße,

Nikolaus FX Lutje
Vorstand Aktienclub München e. V.

Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

ABSAGE VORTRAGSTREFFEN 28.02.2023

Leider müssen wir wegen einer Erkrankung unserer Referentin das Treffen morgen Abend, 28.02.2023 absagen. Frau Bergdolt steht aber für einen Nachholtermin zur Verfügung, den wir sobald es passt durchführen werden.

Euer Aktienclub-Vorstand

Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

Vortragstreffen! 31.01.2023, 19 Uhr; Domenic Böhm | Anleihen und Anleihenmärkte – Fähigkeiten einer unterschätzten Wertpapierklasse

Herzliche Einladung zum ersten Vortragstreffen des Jahres 2023!

31.01.2023, 19 Uhr:

Anleihen und Anleihenmärkte – Fähigkeiten einer unterschätzten Wertpapierklasse

Kapitalmärkte sind in der Regel auf Aktien fokussiert – zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung und Darstellung. Viele Indizes und Zertifikate bilden die Wertentwicklung von Aktien ab. Um Anleihen geht es dabei eher selten. Dabei handelt es sich dabei um eine Wertpapierklasse, die sehr vielseitig ist. Damit können verschiedene Ziele erreicht werden, die Investorinnen und Investoren üblicherweise verfolgen. Über dies und über einiges Grundsätzliches zum Thema Anleihen wollen wir sprechen. Der Vortrag ist daher sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger beim Thema Anleihen als auch für diejenigen interessant, die hier bereits Erfahrungen gesammelt haben.

Der Referent: Domenic C. Böhm, Rechtsanwalt in München

Domenic ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Er ist Partner seiner eigenen Kanzlei Sylvenstein in München, einer wirtschaftsrechtlich ausgerichteten Spezial-Boutique. Seine Mandantinnen und Mandantin sind Unternehmen verschiedener Größe aber auch Privatpersonen. Er berät sie auch zu Themen des Kapitalmarkts. Dabei spielen Anleihen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Insbesondere Krisenzeiten bringen Anleihen immer wieder in den Fokus. Das betrifft einerseits Unternehmen, die auf alternative Finanzierungsinstrumente zurückgreifen wollen, als auch Investorinnen und Investoren, die ein Investitionsziel suchen.

Beginn: 31.01.2023, 19 Uhr

Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe
Wir freuen uns auf Euch
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

Vortragstreffen am 25.10.2022, 19 Uhr: Warum ist die Preisbildung im europäischen Aktienmarkt für Nebenwerte so ineffizient? Wie lässt sich dies als Investor ausnutzen?

Diese Fragen beantwortet uns unser Referenz Jens Hillers, Geschäftsführer H&P Capital Advisors GmbH, in seinem Vortrag. Er wird dabei auch auf die aktuelle Aktienmarkt-Situation eingehen, die einerseits von hohen Makro-Risiken und hoher Volatilität aber auch andererseits von niedrigen Bewertungen gekennzeichnet ist.
Der Referent: Jens Hillers, Fund Initiator and Fund ManagerFund Initiator and Fund Manager bei der H&P Capital Advisors GmbH
Jens Hillers, CFA
Herr Hillers ist für uns ein alter Bekannter. Er hat bereits in unserem Club vorgetragen. Der Diplom-Kaufmann hat bereits eine langjährige berufliche Erfahrung bei verschiedenen Stationen im Bereich der Banken und Investment-Anbieter hinter sich und managet gerade seinen selbst aufgelegten Fonds. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Kapitalmärkte und kann dort spannende Einblicke bieten.
Beginn: 25.10.2022, 19 Uhr
Ort: Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz
S-Bahn (Stammstrecke) Isartor
Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29) Nationaltheater
Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off

KEINE VERANSTALTUNG AM 27.09.2022

Am 27.09.2022 wird KEINE VERANSTALTUNG sein im Hofspielhaus. Da wir im September den Besuch in der Bundesbank hatten, fällt die Veranstaltung Ende September aus.
Im Oktober werden wir am 25.10. den regulären Vortrag mit Herrn Hillers haben. Hierzu wird es noch eine separate Einladung geben.
Im November wird die jährliche Mitgliederversammlung stattfinden. Hierzu erfolgt eine separate Einladung.
Im Dezember planen wir – stand jetzt – eine Weihnachtsfeier. Wir wollen, so sich an der Pamdemie-Lage nichts gravierend ändert, hieran sehr gerne festhalten, um allen dieses schöne Zusammenkommen nach zwei Jahren wieder zu ermöglichen.
Veröffentlicht unter Allgemein | Comments Off