30.09.2025

ETFs von VanEck

Chancen am Aktienmarkt nutzen und Risiken verstehen
19:00 – 21:00 Uhr
Dominik Schmaus (ETF Sales Germany & Austria, VanEck)
Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
Kostenfrei für Mitglieder / Gäste können bei freien Plätzen in Vorträge reinschnuppern
Anmeldung-Veranstaltung

Hinweis:

Eine Teilnahme an den ACM-Formaten ist nur nach Erhalt einer verbindlichen Buchungsbestätigung möglich. Das gilt sowohl für Mitglieder als auch Gäste.

Ein Autopilot bei der Geldanlage funktioniert in einer VUCA-Welt nicht mehr. Traditionelle Kapitalanlagen müssen deshalb heutzutage ganz anderen Anforderungen gerecht werden. ETFs gelten als relativ sichere Geldanlage bei einem längerfristigen Anlagehorizont und erfreuen sich auch immer größerer Beliebtheit bei Sparern. Anleger haben dabei die Qual der Wahl: In Europa gibt es mehr als 55 Emittenten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.

Der US-Vermögensverwalter VanEck (verwaltetes Vermögen: 118,0 Milliarden US-Dollar) ist familiengeführt und steht seit seiner Gründung 1955 für intelligente und vorausschauende Investmentstrategien. VanEck gilt als Pionier in der Finanzbranche und ETF-Innovator, u.a. im Kryptobereich. Beispielsweise eröffnen Themen-ETFs einen einfachen Zugang zu Trends, die spannendes Potenzial für Innovation und Wachstum bieten. Derzeit besonders im Fokus: Defense (jahrelange Unterinvestition), Space (sinkende Kosten und disruptive Technologien) sowie Gaming (neue Monetarisierungsstrategien und Verschmelzung von realer/virtueller Welt).

Dominik Schmaus (ETF Sales Germany & Austria) wird in seinem Vortrag die VanEck-DNA vorstellen und unterschiedliche Anlageprodukte näher erläutern:

  • Was unterscheidet VanEck von anderen Emittenten?
  • Welche Vorteile bieten Themen-ETFs, wie z.B. im Bereich Defense, Space und Gaming?
  • Was versteht man unter ETC, ETN, ETP?
  • Welche Rolle werden Krypto-ETFs zukünftig spielen?

Ort:
Lotto Kantine Bayern, Theresienhöhe 11, 80339 München

U-Bahn-Haltestelle, Schwanthalerhöhe
S-Bahn Stammstrecke, Hackerbrücke
Parkplatz fußläufig erreichbar