In Deutschland gibt es rund 1.000 Börsenbriefe mit den unterschiedlichsten Handelsstrategien. Nicht alle sind auch seriös. Dieses große Angebot erfordert einen klaren Fokus hinsichtlich des persönlichen Anleger-Profils sowie einen kritischen Blick auf Chancen und Risiken der jeweiligen Dienste. Deshalb sollten gewisse Auswahlkriterien beachtet werden, um nicht von den festgelegten finanziellen Zielen abzukommen.
In den vergangenen 10 Jahren hat sich unser ACM-Mitglied, Christian Körger, mit zahlreichen Börsenstrategien und Märkten auseinandergesetzt. In seinem Vortrag veranschaulicht er die Grund-Handelsstrategien, berichtet von seinen vielfältigen Erfahrungen und gibt Tipps, wie man die für sich passenden Börsenbriefe auswählt. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
- Welche Grund-Handelsstrategien gibt es?
- Wie schärfe ich das Bewusstsein für die Umsetzung einzelner Strategien?
- Welche Handelsstrategien sind für mich geeignet?
- Wo sind die Grenzen zwischen Handelsplan/Moneymanagement/Handelsstrategien?
- Welche Strategien werden in ausgewählten Börsenbriefen umgesetzt?
Ort:
Hofspielhaus München, Falkenturmstraße 8, 80331 München
U-Bahn (U3,U4,U5,U6) Odeonsplatz S-Bahn (Stammstrecke)
Isartor Trambahn (16, 17, 19, 20, 21, 29)
Nationaltheater Parkhäuser sind fußläufig in der Nähe