26.09.2016 Vortrag: Fundamentale Aktienanalyse mit Hilfe automatisierter Screening und Scoring Modelle

Diskutieren Sie mit uns Methoden und Kennzahlen zur fundamentalen Aktienanalyse. Anhand ausgewählter Kennzahlen werden die Grundprinzipien der Fundamentalanalyse erläutert und Möglichkeiten aufgezeigt, wie mit Hilfe automatisierter Vorgehensweisen zuverlässige Ergebnisse erzielt werden können.

Referent: Stefan Schöffel, Gründer und Geschäftsführer der Finanzoo GmbH

Stefan Schöffel, verheiratet, hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth studiert. Gemeinsam mit Thomas Jahn hat er die Finanzoo GmbH (www.finanzoo.de) zur fundamentalen Aktienanalyse gegründet.

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Garten Restaurant | Brienner Str. 39 |  80333 München | (Zugang über Hansa-Haus Innenhof) | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 26.09.2016 Vortrag: Fundamentale Aktienanalyse mit Hilfe automatisierter Screening und Scoring Modelle

25.07.2016 Vortrag: Die EU-Marktmissbrauchsrichtlinie – neue Pflichten seit 3. Juli 2016

Carsten Stern wird in seinem Vortrag auf die Inhalte der in diesem Monat in Kraft getretenen EU-Marktmissbrauchsrichtlinie unter Abgrenzung der relevanten Börsensegmente eingehen. Die Kenntnis darüber ist auch für Aktionäre von Bedeutung.

Referent:

carsten_stern_100

Carsten Stern, Chefredakteur Nebenwerte Journal

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Garten Restaurant | Brienner Str. 39 |  80333 München | (Zugang über Hansa-Haus Innenhof) | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 25.07.2016 Vortrag: Die EU-Marktmissbrauchsrichtlinie – neue Pflichten seit 3. Juli 2016

27.06.2016 Vortrag: Bargeldverbot – Negativzinsen für alle?

Für die  Regierungen, die Notenbanken und die Geschäftsbanken ist Bargeld lästig. Denn  die Menschen können durch einen Ansturm auf die Banken plötzlich ihre Ersparnisse abheben und eine Krise auslösen oder verstärken. Bargeldloser Zahlungsverkehr lässt sich preiswert, unauffällig und geräuschlos kontrollieren: Der „Gläserne Zahler“ wird noch durchsichtiger. Und ohne Bargeld können sich die Haushalte nicht den Negativzinsen entziehen. Gerade deswegen fordern führende US-Ökonomen die Abschaffung des Bargeldes. Der russische Schriftsteller Dostojewski stellte fest: „Geld ist geprägte Freiheit“. Geldscheine sind folglich gedruckte Freiheit. Wollen wir uns das nehmen lassen? Eine offene Gesellschaft von freien Bürgern muss skeptisch gegenüber staatlicher Willkür und Überwachung sein. Für eine freie Gesellschaft ist Bargeld daher mehr als ein Zahlungsmittel, es ist auch ein Schutz vor totalitären Strukturen, die sich selbst George Orwell (,1984′) so noch nicht vorstellen konnte.

Referent:

Mann_4_klein

 

 

 

Prof. Dr. Gerald Mann, Professor für Volkswirtschaftslehre und regionaler Gesamtstudienleiter an der FOM Hochschule in München

Prof. Dr. Gerald Mann ist Dipl.-Volkswirt, Dipl. sc. pol. Univ., Jahrgang 1968. Nach Abitur, Wehrdienst und Banklehre erste Berufstätigkeit im Bankgeschäft in Dresden 1990/91 in Folge der deutsch-deutschen Währungsunion. Ab 1991 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Ludwig-Maximilians-Universität und parallel der Politikwissenschaft an der Hochschule für Politik in München. Danach Unternehmensanalyst in einer Großbank, dann Geschäftsführer und Berater im Verlagswesen, freiberuflicher Dozent, auch Gastdozent in der VR China. Promotion über internationale Handelspolitik an der Universität der Bundeswehr in München, daneben Zusatzstudium Erwachsenpädagogik an der Hochschule für Philosophie München. Heute Professor für Volkswirtschaftslehre und regionaler Gesamtstudienleiter an der FOM Hochschule in München. Interviewpartner und Autor in nationalen und ausländischen Medien. 2012 BCW-Stiftungspreis für exzellente Lehre.

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Garten Restaurant | Brienner Str. 39 |  80333 München | (Zugang über Hansa-Haus Innenhof) | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 27.06.2016 Vortrag: Bargeldverbot – Negativzinsen für alle?

30.05.2016 Vortrag: Unternehmensbewertung anhand von DCF-Modellen – eine praktische Einführung

Die Unternehmensbewertung anhand von DCF-Modellen hat unter Privatanlegern einen schlechten Ruf. Ganz im Gegensatz zu institutionellen Investoren, für die die intrinsische Bewertung häufig das dominierende Verfahren zur Aktienauswahl darstellt. Können bei richtiger Anwendung des DCF-Modells wirklich Kursziele nach völligem Belieben des Bewerters ermittelt werden oder ergibt sich durch DCF-Modelle nicht doch ein innerer Wert eines Unternehmens? Dieser Frage geht Peter Thilo Hasler in seinem Vortrag „Unternehmensbewertung anhand von DCF-Modellen – eine praktische Einführung“ nach.

Referent:

Hasler Peter Thilo

Peter Thilo Hasler
, Gründer und Analyst der Sphene Capital GmbH

Peter Thilo Hasler ist Gründer und Analyst der Sphene Capital GmbH, die ausgewählten Unternehmen hochwertiges Aktien- und Anleihen-Research anbietet. Er hat ein breites Fachwissen über Unternehmensanalyse und -bewertung, hat zahlreiche Unternehmen bei ihrem Börsengang begleitet und bei der Emission von Mittelstandsanleihen beraten. 2015 hat er überdies sphaia advisory GmbH gegründet, als deren Geschäftsführer er Unternehmen zu Corporate Finance- und Kommunikationsthemen berät.
Nach einem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Passau begann Hasler seine Karriere als Finanzanalyst für Elektrowerte bei der Bayerischen Vereinsbank in München. Seit Mitte der 1990er-Jahre war er als stellvertretender Leiter der Unternehmensanalyse verantwortlich für alle Börsengänge des Finanzinstituts. Ende der 1990er-Jahre wurde er Leiter des Neuer Markt-Research der HypoVereinsbank, später Leiter des Small Caps-Research bei UniCredit. 2006 wechselte er zur Viscardi AG, einer Münchener Investmentbank, wo er für alle Börsengänge sowie die Research Coverage von kleinen und mittelständischen Unternehmen verantwortlich war. Von 2010 bis 2013 war Herr Hasler Partner und Vorstand bei Blättchen & Partner.
Peter Thilo Hasler ist CEFA-Analyst der Deutschen Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA), dem Berufsverband der Investment Professionals in Deutschland, stellvertretender Vorsitzender der DVFA Small and Mid Cap Expert Group, Referent der DVFA und Dozent an den Münchener Hochschulen FOM, ISM und Macromedia. Er ist Autor zahlreicher Aufsätze und Bücher zur Unternehmensbewertung sowie über Unternehmensanleihen und verfasst regelmäßige Kolumnen in der Finanzpresse. Hasler ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Haus  | Brienner Str. 39 |  80333 München | (Innenhof,  50 m bis Restaurant Hansa-Garten) | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 30.05.2016 Vortrag: Unternehmensbewertung anhand von DCF-Modellen – eine praktische Einführung

25.04.2016 Vortrag: CRV-Trading

Erläutert wird eine universelle Strategie, geeignet für jeden Markt und jedes Zeitfenster. Ohne Indikatoren, ohne Komplexität, simpel und damit für jeden nachvollziehbar. Der Grundgedanke dabei ist aus der Vielzahl der potenziellen Signale jenes mit dem besten Chance-Risiko-Verhältnis zu wählen. Die Wahrscheinlichkeit kann man beim Trading ohnehin nicht auf seine Seite ziehen, die Mathematik aber sehr wohl. Michael Hinterleitner stellt die Entwicklungsschritte dieser Strategie vor, vom ersten Gedanken hin zur finalen Vorgehensweise, inklusive Echtgeldumsetzung der an diesem Tag gefundenen Signale.

Referent:

Dsc_3168_klein_gespiegelt

Michael Hinterleitner, Managing Director bei der BrokerDeal GmbH

Bereits mit 16 der Faszination Börse erlegen, wurde Trading für Michael Hinterleitner schnell wichtiger als sein Studium der Wirtschaftswissenschaften. Sein Fokus: Swing- und News-Trading mit Aktien. Neben der täglichen spannenden Jags an den Börsen kam ihm 2011 die Idee zu dem Brokervergleich www.brokerdeal.de mit Echtgeldtests, Trading-Knowhow und Spezialkonditionen für Mitglieder.

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Haus  | Brienner Str. 39 |  80333 München | (Innenhof,  50 m bis Restaurant Hansa-Garten) | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 25.04.2016 Vortrag: CRV-Trading

29.02.2016 Vortrag: Trading mit Hebelprodukten – In 5 Schritten zum erfolgreichen Trader

Hebelprodukte können auch für Privatanleger von Nutzen sein, um an der Börse zu profitieren. Um allerdings nachhaltig erfolgreich zu sein, bedarf es mehr als eine buy-and-hold-Strategie. Vielmehr entscheiden fundamental und technische Analyse in der Vorbereitung ebenso wie ein konsequentes Risiko- und Moneymanagement bei der Umsetzung. Der Referent Richard Pfadenhauer wird in seinem Vortrag diese Herangehensweise aufzeigen und auf Fragen eingehen.

Referent:

Richard-Pfadenhauer-6570

Richard Pfadenhauer, Experte für Hebelprodukte und Chefredakteur onemarkets (Blog und Kundenmagazin) bei der UniCredit Bank AG

Richard Pfadenhauer interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig. Nach zwei Jahren als Redakteur bei der Spezialpublikation für Hebelprodukte, Finanzen und Optionsscheine wechselte er zunächst zum Derivatebereich des Magazins Euro am Sonntag und später verantwortete der DVFA-Analyst den Bereich der strukturierten Hebel- und Anlageprodukte beim Anlegermagazin €URO. Seit Oktober 2010 ist er bei der HypoVereinsbank Experte für Hebelprodukte und als Chefredakteur für das onemarkets Kundenmagazin sowie den onemarkets Blog verantwortlich.

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Haus  | Brienner Str. 39 |  80333 München | (Innenhof,  50 m bis Restaurant Hansa-Garten) | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 29.02.2016 Vortrag: Trading mit Hebelprodukten – In 5 Schritten zum erfolgreichen Trader

25.01.2016 Vortrag: Volkswirtschaftlicher Ausblick für 2016

  • Welt ökonomischer Ausblick …
  • Globale Chancen …
  • Wirtschaftliche und soziale Stabilität …
  • Geopolitische Risiken …
  • Herausforderungen …

Referent:

csm_Volker_Gronau_fcdbfa35a6

Dr. Volker Gronau, Chefvolkswirt und Direktor bei der USM Finanz AG

Diplombetriebswirt (FH) Dr. Volker Gronau (Jahrgang 1959, verheiratet, 2 Kinder) ist seit seiner Hochschulausbildung in der Betreuung vermögender privater und institutioneller Anleger tätig. Er verantwortete als Niederlassungsleiter und Geschäftsführer, sowie leitender Direktor die Geschicke in- und ausländischer Kreditinstitute sowie als Geschäftsführer der R & P Finanz- und Vermögensmanagement GmbH das Family Office. Seine hohe Fachexpertise dokumentierte er durch zahlreiche Publikationen und mehrere Lehraufträge an Hochschulen und IHKs, seit dem Jahre 1982. Seit April 2013 ist er in der USM Finanz AG als Chefvolkswirt tätig.

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Haus  | Brienner Str. 39 |  80333 München | (Innenhof,  50 m bis Restaurant Hansa-Garten) | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 25.01.2016 Vortrag: Volkswirtschaftlicher Ausblick für 2016

30.11.2015 Mitgliedervorträge: Aktien-Handelsstrategien + Finanz-Community wallstreet-online.de

Referenten und Themen:

  • Sebastian Slomski: Die AGW Trendfolge Strategie – Eine Erfolgsgeschichte mit Wikifolio
  • Rainer Warmuth: Einführung in die führende Finanz-Community Deutschlands wallstreet-online.de
  • Jürgen Starke: Erläuterung von Handelsregeln der selbst entwickelten aktiven Dividendenstrategie

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Haus  | Brienner Str. 39 |  80333 München | (Innenhof,  50 m bis Restaurant Hansa-Garten) | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Vortrag | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 30.11.2015 Mitgliedervorträge: Aktien-Handelsstrategien + Finanz-Community wallstreet-online.de

26.10.2015 Vortrag: Digitale Währungen

  • Unsere Fiat Währung
  • Digitale Währungen
  • Blockchain-Herzstück nicht nur für digitale Währungen
  • Geld verdienen mit digitaler Währung?

Referent : Hans Wilke

Anschließend kurze Diskussion zum aktuellen Marktgeschehen.

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Haus  | Brienner Str. 39 |  80333 München | (Innenhof,  50 m bis Restaurant Hansa-Garten) | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Vortrag | Kommentare deaktiviert für 26.10.2015 Vortrag: Digitale Währungen

28.09.2015: Mitgliederversammlung

28.09.2015, Interne Veranstaltung

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Hansa-Haus (Durchgang zum Hinterhaus) | Brienner Str. 39 |  80333 München | U-Bahn: Königsplatz, S-Bahn: Hauptbahnhof

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 28.09.2015: Mitgliederversammlung