(Virtueller) Vortrag am 01.06.2021 – Investition in Wald

Virtueller Vortrag

01.06.2021 – 19.30 Uhr via Zoom

Investitionen in nachhaltige Ziele und Güter haben Konjunktur. Wir wollen uns zusammen mit unserem Referenten mit Investitionen in Wälder befassen. Dabei geht es um den tatsächlichen Kauf von Forstfläche als direktes Investment. Wie kommt man an derartige Flächen heran? Was sind die Rahmenbedingungen? Wie hoch ist Aufwand? Wie kann damit Geld verdient werden und wie wird es zu etwas für den „normalen“ Anleger?

Zum Referenten:

Unser Referent ist Domenic C. Böhm aus München. Er ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Waldinvestor. Er wird uns über seine Erfahrungen mit der Thematik und über die rechtlichen und tatsächlichen Rahmenbedingungen informieren und einige praktische Einblicke und Tipps geben.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für (Virtueller) Vortrag am 01.06.2021 – Investition in Wald

VIRTUELLER VORTRAG AM 25.05.2021 VERLEGT AUF 01.06.2021

Leider muss wegen terminlichen Gründen auf Seiten des Referenten der Termin am 25.05.2021 auf den 01.06.2021 19.30 Uhr verlegt werden.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VIRTUELLER VORTRAG AM 25.05.2021 VERLEGT AUF 01.06.2021

(Virtueller) Vortrag am 27.04.2021: Nachhaltiges Investieren

Ist nachhaltiges Investieren ein Trend? Oder setzt das Thema sich dauerhaft fest und wird sogar immer wichtiger und nicht mehr wegzudenken?

Diesem Thema wollen wir im Vortrag im April 2021 nachgehen. Dabei sollen die Punkte in den Fokus genommen werden, was eigentlich nachhaltiges Investieren ist und welche Kriterien es dafür gibt. Es soll um die verschiedenen Produkte am Markt gehen und ihre Charakteristika.

Unser Referent Hyoil Kim von der Umweltbank AG wird dann noch auf die eigenen Produkte der Bank eingehen und die Herangehensweise des Nürnberger Instituts an das Thema

Zum Referenten:

Download

Hyoil Kim ist Leiter Wertpapier und Aktien bei der Umweltbank AG in Nürnberg.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für (Virtueller) Vortrag am 27.04.2021: Nachhaltiges Investieren

(Virtueller) Vortrag am 30.03.2021: „Shortselling“

In der jüngeren Vergangenheit war das Thema Shortselling in aller Munde. Beim Unternehmen Gamestop und im Anschluss auch bei anderen Gesellschaften, auch in Deutschland (z.B. Varta, Porsche) haben massenhafte Kauforgien Kurse durcheinandergewirbelt. Leerverkäufe, um die es beim Shortselling geht, hatten auf einmal eine hohe Aufmerksamkeit in den Medien.

Doch das Thema ist deswegen natürlich nicht neu. Es war auch z.B. bei Wirecard immer wieder auf dem Tisch und hatte vor allem Vorwürfe in Richtung von Shortsellern zum Inhalt.

Für uns ist die jüngste Aktualität Grund genug, das Thema auf die Agenda zu setzen und einen Vortrag für unseren Club dazu anzubieten.

Zum Referenten:

Honorarberatung München

Johannes Weber ist Geschäftsführer der 4vestor GmbH aus München. Mit dieser bietet er Honorarberatung, Gründerberatung und Beratung zu Immobilienfinanzierung an. Er ist außerdem Hauptversammlungssprecher der Schutzvereinigung der Kapitalanleger (SdK) und Dozent beim Fortbildungsnetwerk JUC.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für (Virtueller) Vortrag am 30.03.2021: „Shortselling“

VERSCHIEBUNG VORTRAG AM 23.02.2021

Leider müssen wir unsere (virtuelle) Veranstaltung am 23.02.2021 verschieben.
Wir sind guter Dinge, am Dienstag, 09.03.2021 eine virtuelle Veranstaltung anbieten zu können.
Wir geben gleich ein Update, wenn wir etwas sicheres haben.
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für VERSCHIEBUNG VORTRAG AM 23.02.2021

(Virtueller) Vortrag am 26.01.2021: „Erfolgreich an die Börse mit ETFs“

So genannte ETFs (Exchange Traded Funds), auch passive Fonds genannt, sind eines der erfolgreichsten Anlageprodukte der letzten Jahrzehnte. Sie setzen passiv auf Indizes und bieten dabei eine sehr kostengünstige Möglichkeit, Geld anzulegen.

Es geht um Fragen: Was sind ETFs? Welche unterschiedlichen ETF-Varianten gibt es? Was muss ich bei der Auswahl beachten? Welche Vorteile bietet der Einsatz von ETFs bei der Geldanlage? Wie helfen ETF-Sparpläne beim Vermögensaufbau?

Michael Mundenbruch, Dipl.-Ing.(FH), Dipl. Wirtschaftsing. (FH), VDI
Lehrbeauftragter für Projektmanagement an der Hochschule München
Trainer bei IHK und bww (Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft)

Download

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für (Virtueller) Vortrag am 26.01.2021: „Erfolgreich an die Börse mit ETFs“

ABSAGE DES TREFFENS AM 28.04.2020!

Leider müssen wir auch das Vortragstreffen am 28.04.2020 absagen.

Die Schließung des Hauses des Stiftens für Veranstaltungen gilt fort.

Wir informieren hier über die kommenden Treffen, sobald es hierzu Neuigkeiten gibt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ABSAGE DES TREFFENS AM 28.04.2020!

ABSAGE VORTRAGSTREFFEN AM 31.03.2020

Leider müssen wir unser Vortragstreffen am 31.03.2020 absagen.

Das Haus des Stiftens ist wegen der Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Zuge der Bekämpfung des Corona-Virus geschlossen.

Wir informieren hier über die kommenden Treffen, sobald es hierzu Neuigkeiten gibt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für ABSAGE VORTRAGSTREFFEN AM 31.03.2020

Vortrag am 25. Februar: „Kleine Unternehmen erzielen große Renditen“ – Warum es sinnvoll ist, in kleine Unternehmen zu investieren und wie man es richtig in der Praxis umsetzt

Das aktuelle Kapitalmarktumfeld wird ganz wesentlich vom historisch niedrigen Zinsniveau geprägt. Da auf absehbare Zeit nicht mit deutlichen Zinserhöhungen zu rechnen ist, gewinnen Asset-Klassen mit deutlich positiven absoluten Renditen stark an Bedeutung in der Portfolio-Allokation. Dazu zählen insbesondere Aktien. In unserem Vortrag gehen wir auf diesen Aspekt ein und stellen heraus, wie wichtig eine hohe Allokation der Aktien-Tranche in Titel mit kleinerer und mittlerer Marktkapitalisierung (Small und Mid Cap) ist. Die Gründe dafür sind nicht zyklisch, sondern struktureller Natur, womit Ihnen insbesondere in einem langfristigen Investmenthorizont eine große Rolle zukommt. Wir zeigen auf, wie die im Small und Mid Cap-Segment bestehenden strukturellen Ineffizienzen mit einem konzentrierten Stock Picking Modell (selektive Auswahl einzelner Aktien) zur Erzielung attraktiver Renditen ausgenutzt werden können. Dies illustrieren wir u.a. anhand eines konkreten Investment-Beispiels, um wichtige Selektionskriterien bei der Titel-Auswahl transparent zu machen.

Jens Hillers, CFA (Fonds-Initiator und Portfolio Manager „H&P European Small and Mid Cap Opportunities“-Aktienfonds)

Jens Hillers

Die Dynamik und Komplexität des Kapitalmarkts fasziniert Jens Hillers seit dem Börsen-Crash 1987. Nach Abschluss einer Bankausbildung und des Studiums der Betriebswirtschaftslehre in Nürnberg und Philadelphia arbeitete er zunächst mehrere Jahre für eine große deutsche Bank im Platzierungsgeschäft für Aktien und Wandelanleihen, u.a. in London. In dieser Zeit erwarb er auch seine CFA-Charter. Zurück in München investierte er mehr als 10 Jahre sehr erfolgreich für die Allianz-Gruppe in europäische Small und Mid Cap-Aktien, zuletzt bei Allianz Global Investors. Nach Gründung seines eigenen Unternehmens (H&P Capital Advisors GmbH) realisierte er im April 2019 sein Ziel eines eigenen Fonds („H&P European Small and Mid Cap Opportunities“-Aktienfonds, WKN: A2DTMB), den er als Fondsinitiator und Portfolio Manager verantwortet.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vortrag am 25. Februar: „Kleine Unternehmen erzielen große Renditen“ – Warum es sinnvoll ist, in kleine Unternehmen zu investieren und wie man es richtig in der Praxis umsetzt

28.01.2020: Vortrag: Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel und interessante steuerliche Themen für Kapitalanleger

Alle Jahre wieder zum Jahreswechsel lässt sich der Gesetzgeber wieder etwas neues einfallen. Das betrifft auch den Bereich der Steuern. Interessant wird es für uns dann, wenn steuerlich Bereiche betroffen sind, die Kapitalanlegende tangieren. Hier bekommen wir nun Informationen darüber, was sich zum Jahresbeginn 2020 in dieser Richtung getan hat.

Auerßdem wird es um einige Steuerthemen gehen, die unabhängig vom Jahreswechsel in der jüngeren Vergangenheit medial die Runde gemacht habe, so wie etwas Cum-Cum/Cum-Ex-Geschäfte.

Unser Referent will aber vor allem für Fragen zur Verfügung stehen, die Rund um das Thema steuern bei den Zuhörern vorhanden sind und will hier Antworten geben und Unklarheiten beseitigen.

Referent:

Jens Krall, Steuerberater und Partner in der Kanzlei euprax Perchtold & Partner in München

Herr Krall machte 1996 seinen Abschluss als Dipl.-Finanzwirt (FH) an der Fachhochschule für Finanzen Nordkirchen und arbeitete von 1996 – 2003 in der Finanzverwaltung NRW und Berlin.

2004 erfolgte die Bestellung zum Steuerberater und erarbeitete von 2004 – 2011 für mittelständische Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzleien in Berlin und München.

2011 wechselte er in einer Big Four-Gesellschaft; die schwerpunktmäßige Betreuung von Banken und sonstigen Finanzdienstleistungsinstituten in allen Fragen des deutschen und internationalen Steuerrechts waren hier seine Aufgaben.

Seit Oktober 2017 ist er Steuerberater bei euprax Perchtold & Partner Steuerberater Rechtsanwälte PartG mbB.

Seit 2009 ist Herr Krall auch bei der Mitgestaltung der Rechtsprechungsrubrik der ImmobilienZeitung beteiligt.

Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Forum im Haus des Stiftens | Landshuter Allee 11 | 80637 München | S-Bahn: Donnersb. Brücke | Tram (16/17) / Bus (53/63): Donnersbergerstr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 28.01.2020: Vortrag: Steuerliche Neuerungen zum Jahreswechsel und interessante steuerliche Themen für Kapitalanleger